Ein Dach über dem Kopf
Für alle Neu-Marburger einmal vorab: Eine Wohnung in Marburg zu finden ist nicht einfach, aber machbar. Es gibt Studentenwohnheime, Verbindungshäuser, Wohngemeinschaften oder Einzelapartments- und zur Not auch Zeltplatz und Jugendherberge.
Zu Beginn eurer Suche ist das Internet immer eine gute Informationsquelle. Zu empfehlen sind folgende Websites:
- Marbuch-Verlag
- Studentenwerk Marburg (für Wohnheimplätze)
- alle WG-bezogenen Websites, z.B. WG gesucht, Immobilienscout24, Studenten-WG.de, usw.
- Oberhessische Presse
- Diverse Facebook Gruppen (Wohnung frei in Marburg etc – einfach mal auf Suche gehen)
Wer auf dem freien Wohnungsmarkt nichts findet, hat immer noch die Möglichkeit sich an Immobilienmakler am Ort zu wenden.
Wenn es dann mehr ins Detail geht und ihr euch fragt, was die Ortsnamen/Stadtteile eigentlich bedeuten und wo sie liegen, hier ein kurzer Überblick:
- Oberstadt: zentraler (und teurer) geht es nicht
- Südviertel: schönes Wohnviertel mit tollen Altbauwohnungen
- Richtsberg: ebenfalls hügelig (wie fast alles in Marburg – gewöhnt euch dran :-)) und etwas am Ortsrand gelegen
- Ortenberg: wie der Name schon sagt, liegt der Ortenberg etwas höher; wenn ihr hierhin zieht, seid ihr Nachbarn der Zahnklinik
Vororte mit mehr oder weniger guter Erreichbarkeit sind:
- Cappel
- Cölbe
- Bauerbach
- Marbach
- Wehrda